Grüngut sorgt für Missmut
An der Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler herrscht ein rauer Ton. Das dortige Personal beklagt derzeit massive verbale Attacken und Anfeindungen von Seiten einiger Bürger. Das muss nicht sein, deshalb werden… mehr
Aktuelles
|
Wenn ein Bürgermeister seinen 60.Geburtstag feiert, kommen in der Regel sehr viele Geschenke zusammen. Im Vorfeld seines 60.Geburtstag bat Bürgermeister Markus Fuchs jedoch darum, keine Sachgeschenke zu machen, sondern eine Spende in die dafür bereitgestellte Box zu legen. So kam ein „… mehr |
Feier anlässlich 20-jähriger Städtepartnerschaft
In Welzow werden am 15. Juni 2019 mehrere Jubiläen gefeiert. Im Jahr 1969 wurde Welzow das Stadtrecht verliehen. Dieses halbe Jahrhundert wird gebührend am 15. Juni 2019 gefeiert. Außerdem werden die Städtepartnerschaften zum polnischen… mehr |
Naturschutzbund Ortsgruppe Schiffweiler und Gemeinde Schiffweiler laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein
Hexen, Waldschrate und Kobolde begegnen dem Wanderer auf dem Naturerlebnisweg Strietberg. Die Holzgesichter blicken mal freundlich, mal wild aus dem Dickicht. Aber neben den… mehr |
Seit mehr als 15 Jahren pflegt Melanie Caruba aus Landsweiler-Reden ihren Ehemann Salvatore. Der 78-Jährige ist nach einem Schlaganfall auf ständige Betreuung angewiesen. Für ihr Engagement erhielt Frau Caruba am vergangenen Mittwoch die Pflegemedaille des Saarlandes. Mit dieser Auszeichnung… mehr |
Von März bis Oktober gelten wieder die Sommeröffnungszeiten für die gemeinsame Grüngutannahmestelle der Gemeinden Schiffweiler und Merchweiler: Mittwoch 14-16 Uhr Freitag 15-18 Uhr Samstag 9-16 Uhr Die Anlieferungsgebühren für Grüngut bleiben unverändert: … mehr |
Das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Schiffweiler bietet in Kooperation mit dem Förderverein Kinder „Die Rasselbande“ Schiffweiler wieder mehrere Freizeitmaßnahmen in allen Schulferien an. Die Osterfreizeit führt uns in diesem Jahr nach Bad Bergzabern, wo wir vom 23. bis zum 26. April… mehr |
Am vergangenen Donnerstag trafen sich in der Lebacher Stadthalle 18 Bürgermeister der Bergbau-Gemeinden im Saarland, um in einem offenen Brief an den Bund die Gleichstellung gegenüber den Braunkohle-Revieren im Osten und an der Ruhr einzufordern. Ihnen hat die Bundesregierung 40 Milliarden Euro… mehr |
Am vergangenen Sonntag wurde in der Gemeinde Schiffweiler geschunkelt und gelacht. Denn Gemeinde und Karnevalsvereine haben wieder zum närrischen Seniorennachmittag eingeladen. Pünktlich um 16.11 Uhr übernahmen die Karnevalsvereine HCV Die Flitsch Heiligenwald, die Elleretze Heiligenwald, der… mehr |
Der Parkplatz vor der Kita in Stennweiler wird voraussichtlich in der 8. oder 9. KW für einige Tage voll gesperrt. Hintergrund sind Baumfällarbeiten und Rodungsmaßnahmen. Ein Zugang zum Gebäude wird über den rückwärtigen Bereich möglich sein. Die Parkflächen auf dem „Alten Schulhof“ können… mehr |
Am 02. März sind in Schiffweiler die Narren los. An Faschingssamstag um 15.11 Uhr müssen Bürgermeister Markus Fuchs und sein Team das Rathaus vor den vereinigten Narren aus der Gemeinde Schiffweiler verteidigen. Die Prinzenpaare Prinz Thomas II. und Prinzessin Marina I. von den Elleretzen sowie… mehr |
Anfang Februar ist der neue Radlader für den Bauhof der Gemeinde Schiffweiler geliefert worden. Der allradgelenkte Radlader der Firma Kramer ist vielseitig einsetzbar. So soll er vor allem auf der Grüngutannahmestelle zum Einsatz kommen. Aber auch beim Winterdienst und bei verschiedensten… mehr |
Gute Nachrichten zum Thema Finanzierung der Kita Stennweiler gab es am vergangenen Freitag in der Gemeinde Schiffweiler. Christine Streichert-Clivot, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur und Kreisbeigeordneter Manfred Schmidt überbrachten Bürgermeister Markus Fuchs Zuwendungen… mehr |
Öffnungszeiten des Wahlamtes zur Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 Für die Unterstützung von Wahlvorschlägen für die Wahl zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler ist das Rathaus in Schiffweiler, Rathausstraße 11, Zimmer Nr. 209,… mehr |
Hinweise zur Abfallabfuhr bei Eis und Schnee |