Bildung
In Schiffweiler gibt es drei Grundschulen, eine Gesamtschule und eine weiterführende Schule
Walter Bernstein Grundschule Schiffweiler
- Telefon: 0 68 21 60 48
- Zur Webseite: https://typo3.lpm-saarland.de/gs_schiffweiler_stennweiler/unsere-schule/willkommen/
Private kaufmännische Schulen
- Telefon: 0 68 2 2 70 24
- Fax: 0 68 21 2 70 26
- E-Mail: kfm.privatschulen-nk@web.de
- Zur Webseite: https://www.pks-schiffweiler.de/
Grundschule Landsweiler-Reden
- Telefon: 0 68 21 6 31 74
- Zur Webseite: https://typo3.lpm-saarland.de/gslandsweilerreden/schule/willkommen/
Dem lebenslangen bzw. lebensbegleitenden Lernen kommt eine stetig wachsende Bedeutung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung zu. Daher möchten wir Ihnen interessante Links zu den vielfältigen und zahlreichen Weiterbildungsangeboten vorstellen.
Die Weiterbildungsdatenbank Saar ist die Internetplattform für Weiterbildungsangebote aus dem Saarland und Umgebung. Mit über 270 Anbietern ist sie die umfassendste Kursdatenbank in unserem Raum. Sie entspricht den Standards der DIN-PAS 1045 und wurde von Stiftung Warentest 2007 mit der Note "gut" (2,1) beurteilt. Ihre Einrichtung erfolgte gemäß dem Saarländischen Weiterbildungsförderungsgesetz (SBFG) bei der Arbeitskammer des Saarlandes.

Um Familien mit schulpflichtigen Kindern finanziell zu entlasten, bieten die Saarländischen Allgemeinbildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an, Schulbücher gegen Entgelt auszuleihen.
Eine Anmeldung für die Schulbuchausleihe erfolgt bei der Gemeinde Schiffweiler für die Grundschulen Heiligenwald, Landsweiler-Reden und Schiffweiler für die gesamte
Dauer des Verbleibs ihres Kindes an der entsprechenden Schule (Klassen 1 bis 4). Eine Abmeldung ist jedoch jederzeit bis zum 30. April eines jeden Jahres schriftlich möglich.
Die Anmeldefrist für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe für die Erziehungsberechtigten von Schulneulingen (1. Klassen) sowie Schülerinnen und Schüler, die bisher nicht angemeldet waren, endet immer am
30. April
eines jeden Jahres. Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern, die eingeschult werden, erhalten rechtzeitig von der Gemeinde Schiffweiler Informationen und einen Anmeldevordruck.
Anträge, die nach diesem Termin eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen, Vordrucke sowie die Bücherlisten finden Sie hier auf unserer Internetseite.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an die zuständige Sachbearbeitern bei der Gemeindeverwaltung, Frau Moro, Tel. 06821/678- 51, oder die Schulsekretärin Frau Grün.
Ansprechpartner/In
Wichtige Termine 2022
Rücknahme der Schulbücher aus dem Schuljahr 2021/2022
Die Ihnen im Rahmen der Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/22 ausgeliehenen Bücher werden wie folgt zurück genommen:
Grundschule Heiligenwald | Montag, 18. Juli 2022 |
Grundschule Landsweiler-Reden | Dienstag, 19. Juli 2022 |
Grundschule Schiffweiler | Mittwoch, 20. Juli 2022 |
Die Rücknahme erfolgt an allen Tagen in der Zeit von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus Schiffweiler, Erdgeschoss, Raum 113.
Wir müssen darauf hinweisen, dass die Eltern zum Ersatz des Schadens in Höhe des Zeitwertes der jeweiligen Schulbücher verpflichtet sind, wenn diese beschädigt oder nicht zu diesem Termin zurückgegeben werden.
Um den Aufwand und die Kosten sowohl für die Eltern als auch für die Gemeinde Schiffweiler so gering als möglich zu halten, sind die beschädigten oder fehlenden Bücher bei der Rückgabe vor Ort zu bezahlen.
Ausgabe der Bücherpakete für das Schuljahr 2022/2023
Die Ausgabe der Bücherpakete für das Schuljahr 2022/23 der Grundschulen Schiffweiler, Landsweiler-Reden und Heiligenwald erfolgt am
Montag, 05. September 2022
Die Ausgabe erfolgt in der Zeit von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus Schiffweiler, Erdgeschoss, Raum 113.
Sollten Sie noch Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit der Schulbuchkoordinatorin Ute Moro Tel. 06821/67851 oder der Schulsekretärin Frau Grün in Verbindung.
Infos und Formulare
- Elternbrief164 KB
- Anmeldeformular89 KB
- Abmeldeformular78 KB