Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser nehmen spürbar zu - auch in unserer Region. Der Schutz unserer Gemeinde vor den Herausforderungen des Starkregens ist uns ein wichtiges Anliegen. Ein zentraler Aspekt unseres Vorhabens ist die aktive Beteiligung und Sensibilisierung der Bevölkerung. Ihr Engagement und Ihre Eigenvorsorge sind entscheidend, um die Folgen von Starkregenereignissen zu minimieren. Das Ingenieurbüro Fichtner Water & Transportation begleitet uns in diesem Projekt fachlich, methodisch und kommunikativ. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Konzept entwickeln, das die Besonderheiten unserer Gemeinde berücksichtigt und tragfähige Lösungen aufzeigt.
Wir laden Sieherzlich zur Auftaktveranstaltung unseres Starkregenvorsorgekonzepts ein.
Am Dienstag, den 23. September, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in Heiligenwald
Was erwartet Sie konkret?
- Einblicke in das Projekt: Erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Ziele des Projekts
- Fragen und Antworten: Stellen Sie Ihre Fragen und bringen Sie Ihre Anmerkungen ein, Unsere Fachleute und lokale Vertreter sind für Sie da.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Erhalten Sie wertvolle Informationen über die Erstellung des Starkregenvorsorgekonzepts.
- Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen sind sehr wichtig. Seien Sie Teil der Gemeinschaft, die aktiv zur Sicherheit von Schiffweiler beiträgt.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Perspektive mit uns zu teilen und mit Ihren Nachbarn ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre aktive Teilnahme. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Gemeinde sicherer gestalten.