Gemeinde Schiffweiler unterstützt Umwelt- und Naturschutzvereine mit Fördermitteln

Die Gemeinde Schiffweiler stellt auch in diesem Jahr finanzielle Zuschüsse für Vereine bereit, die sich im Bereich Umwelt- und Naturschutz engagieren. Insgesamt stehen 2.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Vereine können bis zum 17.11.2025 ihre im laufenden Jahr getätigten Ausgaben für Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen einreichen, um eine Förderung zu beantragen.

Gefördert werden insbesondere Maßnahmen, die innerhalb des Gemeindegebiets zur Verbesserung der Umweltqualität beitragen. Dazu zählen unter anderem:

  • Pflanzaktionen wie Bäume, Sträucher oder Blühflächen
  • Projekte zum Schutz der heimischen Flora und Fauna (z. B. Nisthilfen, Nistkastenbau)
  • Umweltpädagogische Maßnahmen (z. B. Schautafeln, BUND-Mobil)
  • Aktionen zur Verbesserung der Wasserqualität

Nicht förderfähig sind hingegen Ausgaben wie:

  • Miet- oder Verwaltungskosten
  • Kosten für Werkzeuge, Arbeitsmittel, Reparaturen
  • Beitragszahlungen für Verbände, Spenden u.ä.
  • Kosten für Vereinsjubiläen, Bewirtungen
  • Kosten langlebiger Wirtschaftsgüter, die weiterverkauft werden können
  • Kosten für Zeitaufwand
  • Kosten für Baumaßnahmen
  • Umweltschutzmaßnahmen außerhalb der Gemeinde Schiffweiler

Mit dieser Förderung möchte die Gemeinde Schiffweiler das ehrenamtliche Engagement im Umwelt- und Naturschutz gezielt unterstützen und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln weiter stärken. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen hierfür per E-mail unter umwelt@schiffweiler.de oder postalisch bis zum 17.11.2025 ein.