Informationen zur Europa- und Kommunalwahlen 2024

Hier erhalten Sie alle wichtige Informationen rund um die Europa- und Kommunalwahlen.

Beantragung eines Wahlscheines - Stichwahl zur Bürgermeisterwahl am 23.06.2024

Alle Bürgerinnen und Bürger, die bei der Wahl am 9. Juni per Briefwahl gewählt haben, erhalten automatisch in den nächsten Tagen ihre Briefwahlunterlagen für die Stichwahl.

Wer bei der Wahl am 9. Juni ins Wahllokal gegangen ist, bei der Stichwahl jedoch gerne per Briefwahl wählen möchte, kann ab Mittwoch, 12. Juni, ab 08:00 Uhr bis zum 21. Juni, 18:00 Uhr im Briefwahlbüro zu den Öffnungszeiten des Rathauses persönlich wählen oder die Briefwahlunterlagen abholen.

Die Online Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich in der Zeit vom 12. Juni 08:00 Uhr bis 19. Juni 23:59 Uhr.

Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Nach dem Gesetz über die allgemeine und die repräsentative Wahlstatistik wird für die Wahl zum Deutschen Bundestag eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Danach sind in bestimmten Stichprobenwahlbezirken für die Wahl am 23. Februar 2025 Statistiken über die Geschlechts- und Altersgliederung der Wahlberechtigten und Wählerinnen und Wähler unter Berücksichtigung der Stimmabgabe für die einzelnen Wahlvorschläge zu erstellen.

Auch einige Wahlbezirke in der Gemeinde Schiffweiler sind hiervon betroffen:

  • Urnenwahlbezirk 13 im Feuerwehrgerätehaus Heiligenwald
  • Urnenwahlbezirk 33 in der Schulturnhalle Schiffweiler
  • Briefwahlbezirk Schiffweiler

In diesen Wahlbezirken erhalten die Wählerinnen und Wähler Stimmzettel mit Unterscheidungsbezeichnungen (Kennbuchstaben).

Nähere Informationen können Sie der beigefügten Information der Bundeswahlleiterin entnehmen.