Verantwortung im Nachbergbau: RAG sichert letzte Teilfläche der ehemaligen Tagesanlage Marcel Bertrand

Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) sichert in Schiffweiler, an der Kohlwaldstraße, die letzte Teilfläche der dort befindlichen ehemaligen Tagesanlage Marcel Bertrand. Die Sanierung umfasst die Schachtkopfverfüllung der beiden Marcel-Bertrand-Schächte sowie den Rückbau der noch vorhandenen Stützmauer zur Kohlwaldstraße. Die Maßnahmen sind Voraussetzung, dass die Bergaufsicht beendet werden kann. Die Schächte gehörten zur früheren Grube Schiffweiler und wurden 1925 und 1943 errichtet. 

Die in den beiden Schächten vorhandenen Füllsäulen aus Lockermasse werden bis zu einer Tiefe von 30 Metern ausgehoben und anschließend dauerstandsicher mit einem zugelassenen Baustoff nach neuestem Stand der Technik verfüllt. Die Stützmauer an der Kohlwaldstraße wird zurückgebaut und die Flanken an die vorhandene Böschung angepasst. Im Bereich der Straße wird zur Sammlung und Ableitung von Regenwasser ein Graben profiliert und über ein Einlaufbauwerk an den vorhandenen Entwässerungskanal angeschlossen. 

Alle Maßnahmen sind mit den zuständigen Behörden abgesprochen und genehmigt. 

Die Arbeiten werden von der Firma Heitkamp Erd- und Straßenbau GmbH aus Herne ausgeführt und beginnen im Oktober. Insgesamt wird mit einem Zeitraum von sechs Monaten gerechnet.  Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag, in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgeführt. Während der Rückbaumaßnahme kann es in der Kohlwaldstraße zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.  

Ansprechpartner seitens der RAG Aktiengesellschaft ist Projektingenieur Achim Dirnberger, Tel.: 06831-4889-3505, achim.dirnberger@rag.de 

Über die RAG Aktiengesellschaft

Die RAG ist ein Unternehmen im Wandel: Vom Kohleproduzenten zum verantwortlichen Gestalter des Nachbergbaus. Das Unternehmensziel: Die Bergbauregionen lebenswerter zu gestalten – Tag für Tag. Dabei geht die RAG verantwortungsvoll mit Menschen, Umwelt, Klima und Finanzen um. Das Unternehmen verfügt über ein ausgezeichnetes Fach- und Expertenwissen verschiedener Disziplinen, um diese Aufgaben nachhaltig zu bewältigen. Dabei bewahrt die RAG zugleich Traditionen und die Werte des Bergbaus, wie Zusammenhalt und gegenseitige Fürsorge. Mehr unter: www.rag.de